Trendfarbe Weinrot: So kombinierst du sie perfekt für deinen Farbtyp
- Daniela Venbruex
- 14. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Einleitung
"Oft höre ich: Weinrot? Das ist doch altmodisch, das hat meine Tante schon getragen! Das mag ich nicht." Doch die Wahrheit ist: Weinrot ist eine unglaublich vielseitige Trendfarbe, die mit dem richtigen Styling alles andere als veraltet wirkt. Heute zeige ich dir, wie du Weinrot gekonnt in deinen Look integrierst und perfekt zu deinem Farbtyp kombinierst – damit es modern, frisch und individuell aussieht!
Trendfarbe Weinrot: So kombinierst du sie perfekt für deinen Farbtyp
Weinrot, ein sattes, elegantes Rot mit einem Hauch von Tiefe, gehört in dieser Saison zu den absoluten Trendfarben. Egal ob in Mode, Interior Design oder Accessoires – die Farbe verleiht jedem Look eine raffinierte Note. Doch die Kunst besteht darin, weinrot optimal zu kombinieren, damit es perfekt zur eigenen Farbpalette und zum individuellen Farbtyp passt. Hier erfährst du, wie du die Trendfarbe je nach Farbtyp (hell, dunkel, kühl, warm, klar und gedeckt) am besten in Szene setzt.
1. Der helle Farbtyp
Helle Haut, blonde bis hellbraune Haare und zarte Augenfarben definieren den hellen Farbtyp. Dieser Typ strahlt in sanften, pastelligen Tönen und sollte darauf achten, dass kräftige Farben nicht zu dominant wirken.
Weinrot kombinieren: Für den hellen Farbtyp eignet sich eine Kombination aus weinrot mit helleren, soften Tönen. Ein weinrotes Kleid kann beispielsweise perfekt mit einem nudefarbenen Schal oder einem hellen Beigeton abgerundet werden. Pastellige Farben wie zartes Rosa oder ein kühles Hellgrau bringen das Weinrot zum Strahlen, ohne den sanften Teint zu erdrücken.

2. Der dunkle Farbtyp
Dieser Typ zeichnet sich durch dunkle Haare, dunkle Augen und einen meist olivfarbenen oder dunkleren Hautton aus. Kräftige, satte Farben stehen ihm besonders gut, und Weinrot passt hier perfekt.
Weinrot kombinieren: Dunkle Farbtypen können weinrot mutig mit anderen satten Farbtönen kombinieren. Weinrot und Schwarz schaffen einen starken, eleganten Look, der das Beste aus dem dunklen Typ herausholt. Auch tiefes Marineblau oder Smaragdgrün harmonieren wunderbar mit dieser Farbe und verstärken die natürliche Ausstrahlung des dunklen Typs.

3. Der kühle Farbtyp
Blasser, kühler Teint, oft mit einem bläulichen Unterton, sowie kühle Augenfarben und aschige Haarfarben kennzeichnen diesen Typ. Der kühle Farbtyp strahlt besonders in Farben mit bläulichen oder pinken Untertönen.
Weinrot kombinieren: Kühler Weinrot-Ton mit einem leichten Blauanteil harmoniert optimal mit anderen kühlen Farben wie Silbergrau, kühlem Blau oder Violett. Vermeide zu warme Farben wie Orange oder Gelb, die den bläulichen Unterton des kühlen Farbtyps nicht unterstreichen. Eine Kombination aus weinrot und eisigem Blau ergibt einen edlen und harmonischen Look.

4. Der warme Farbtyp
Warme Hauttöne, goldblonde oder rötliche Haare sowie grüne oder bernsteinfarbene Augen sind charakteristisch für diesen Farbtyp. Er profitiert von warmen, erdigen Tönen.
Weinrot kombinieren: Warme Typen sollten zu weinrot mit einem leicht erdigen oder bräunlichen Unterton greifen. Kombiniert mit warmen Farben wie Senfgelb, Rostorange oder Olivgrün entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Auch Goldschmuck bringt die Wärme des Farbtyps optimal zur Geltung. Vermeide jedoch kalte Töne, die den warmen Teint unterkühlen könnten.

5. Der klare Farbtyp
Ein klarer, kontrastreicher Teint, meist gepaart mit intensiven Augenfarben und klaren Haarfarben wie Schwarz oder Platinblond, prägen den klaren Farbtyp.
Weinrot kombinieren: Der klare Farbtyp braucht Farben, die seinen natürlichen Kontrast unterstützen. Weinrot in Kombination mit scharf kontrastierenden Tönen wie Weiß, Schwarz oder sogar Knallfarben wie Pink oder Türkis bringt die Strahlkraft dieses Typs richtig zur Geltung. Ein klarer, puristischer Look, bei dem die Farben klar voneinander getrennt wirken, schmeichelt diesem Typ besonders.

6. Der gedeckte Farbtyp
Dieser Typ ist eher dezent, mit matten, neutralen Hauttönen, aschigen Haarfarben und weniger intensiven Augenfarben. Subtile, zurückhaltende Farben stehen ihm am besten.
Weinrot kombinieren: Gedeckte Typen sollten zu gedämpften, nicht zu knalligen Varianten von weinrot greifen, um ihre natürliche Zurückhaltung zu betonen. Besonders schön wirkt weinrot in Kombination mit sanften Erdtönen wie Taupe, Schlammbraun oder Grautönen. Auch gedecktes Oliv oder ein tiefes Burgunderrot lassen sich hervorragend integrieren, ohne dass der Look zu dominant wird.

Fazit
Weinrot ist alles andere als altmodisch – es kommt ganz darauf an, wie du die Farbe stylst und kombinierst. Mit der richtigen Abstimmung auf deinen Farbtyp kann weinrot deinen Look elegant und modern wirken lassen. Schau dir auch gerne mein Reel dazu an für noch mehr Farbinspiration. Du möchtest wissen, welche Farben zu deinem Farbtypen passen? Kontaktiere mich für deine individuelle Farbberatung – ich freue mich auf dich!
Deine Dani
Comentarios