Curvy und Selbstbewusst. Du kannst das auch!
- Daniela Venbruex
- 29. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit

Als Farb- und Stilberaterin liegt es mir besonders am Herzen, dir zu zeigen, wie du dich auch mit Kurven wohlfühlen und deinen individuellen Stil zum Ausdruck bringen kannst. Als Frau, die selbst Kleidergröße 42/44 trägt, kenne ich die Herausforderungen, die es manchmal mit sich bringt, die passende Kleidung zu finden. Ich habe gelernt, meinen Körper so zu akzeptieren, wie er ist, und meine Kurven zu zeigen. Früher hatte ich viele Komplexe wegen meiner Hüften und meines Pos, aber jetzt weiß ich, wie ich meine "Problemzonen" kaschiere und meine Vorzüge hervorhebe. Ich möchte dir Mut machen: Stehe zu deinem Körper und akzeptiere dich so, wie du bist. Hier findest du schon einige Tipps und Tricks...
Farben, die strahlen lassen
Farben spielen eine wesentliche Rolle dabei, wie du wahrgenommen wirst und wie du dich fühlst. Hier sind einige Tipps, wie du Farben nutzen kannst, um deine Vorzüge hervorzuheben und deinen Look zu beleben:
Finde deine Farbpalette: Jede von uns hat Farben, die ihr besonders gut stehen. Diese Farben harmonieren mit deinem Hautton, deiner Augenfarbe und deinem Haar. Soviel vorweg, schwarz ist keine Farbe ;-) Probiere stattdessen dunkelblau aus.
Monochrome Outfits: Einfarbige Looks in verschiedenen Schattierungen derselben Farbe können eine streckende Wirkung haben und dabei sehr stilvoll aussehen. Probiere beispielsweise verschiedene Blautöne oder ein Outfit komplett in Beige.
Akzente setzen: Wenn du dich generell in Farbe unsicher fühlst, beginne mit kleinen Farbakzenten. Ein buntes Accessoire wie ein Schal, Schmuck, eine Tasche oder Schuhe kann deinem Look das gewisse Etwas verleihen, ohne zu dominant zu wirken.
Die richtige Schnittführung macht den Unterschied
Neben der Farbwahl sind auch die Schnitte entscheidend für dein gelungenes Outfit. Hier sind einige Tipps, wie du durch die richtige Schnittführung deine Vorzüge betonen kannst:
Spiel mit Proportionen: A-Linien-Kleider oder -Röcke, die an der Taille schmal sind und nach unten hin weiter werden, schmeicheln deiner Figur und sorgen für eine schöne Balance.
V-Ausschnitt: Ein V-Ausschnitt verlängert optisch den Hals und lenkt den Blick auf dein Dekolleté, was eine streckende Wirkung hat.
Schichten: Leichte, fließende Stoffe und geschicktes Layering können kaschieren und gleichzeitig stylisch wirken.
Zeige dich und inspiriere andere
Mode ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Nutze sie, um deine Einzigartigkeit zu zeigen und andere zu inspirieren. Hier sind einige Wege, wie du das erreichen kannst:
Selbstbewusstsein ausstrahlen: Wenn du dich in deinem Outfit wohlfühlst, strahlst du das auch aus. Dieses Selbstbewusstsein wirkt ansteckend und motiviert andere, ebenfalls ihren individuellen Stil zu finden.
Kreativität zeigen: Experimentiere mit Farben, Mustern und Accessoires. Zeige, dass Mode Spaß macht und dass es keine starren Regeln gibt.
Vorbild sein: Durch deine stilvolle und selbstbewusste Ausstrahlung kannst du anderen Frauen Mut machen, ihre Kurven zu lieben und sich nicht hinter unauffälliger Kleidung zu verstecken.
Fazit
Wohlfühlen in deiner Haut ist das A und O. Egal welche Größe du trägst, du kannst durch die richtige Wahl von Farben und Schnitten deine Vorzüge betonen und deine Stilpersönlichkeit zum Ausdruck bringen. Sei mutig, zeige dich und inspiriere andere – denn du bist wunderschön, genauso wie du bist!
Du willst tiefer in das Thema Farben & deine persönlichen Schnitte eintauchen? Kontaktiere mich für deine persönliche Farb- und Stilreise.
Du bist genau bei mir richtig - egal in welcher Größe!
Opmerkingen