Hosenvergleich: Ist die Skinny-Jeans immer noch die beste Wahl?
- Daniela Venbruex
- 19. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Nov. 2024

Lange Zeit war die Skinny-Jeans nicht aus unseren Kleiderschränken wegzudenken. Sie hat sich in den letzten Jahren als absolutes Must-have etabliert und schien für viele von uns die perfekte Wahl zu sein. Doch plötzlich erlebten wir ein Revival der Schlaghosen, und viele meiner Kundinnen dachten sich: „Oh je, das kann ich nicht tragen.“ Gleichzeitig liegt die bequeme Boyfriend-Jeans noch immer im Schrank – doch steht sie einem wirklich? Und dann gibt es seit einiger Zeit auch wieder die wunderschöne Marlenehose, die für mich persönlich ein echter Favorit ist. Doch welche Hosenform passt am besten zu dir? In diesem Blogartikel nehmen wir die verschiedenen Styles unter die Lupe.
Boyfriend-Jeans: Lässig, aber nicht immer schmeichelhaft
Die Boyfriend-Jeans ist zweifellos bequem und strahlt eine gewisse Lässigkeit aus. Aber um ehrlich zu sein, schlank macht sie nicht unbedingt. Gerade, wenn man wie ich etwas mehr Hüfte und Po hat, kann sie diese Bereiche eher betonen, anstatt sie zu kaschieren. Die weite Passform sorgt zwar für Komfort, doch wenn du auf eine definierte Silhouette Wert legst, ist die Boyfriend-Jeans vielleicht nicht die beste Wahl.

Skinny-Jeans: Die Klassikerin mit Vor- und Nachteilen
Kommen wir zur geliebten Skinny-Jeans. Grundsätzlich ist an ihr nichts auszusetzen. Sie sitzt eng am Bein und betont die Figur. Doch hier liegt auch die Herausforderung: Die Skinny-Jeans zeichnet alles am Bein ab – im Positiven wie im Negativen. Ich habe, wie man so schön sagt, bayrische Waden, und das ist in einer Skinny-Jeans gut zu erkennen, vielleicht etwas zu gut. Wenn du also eine Hose suchst, die deine Beine schlanker erscheinen lässt, könnte die Skinny-Jeans nicht immer die erste Wahl sein.

Marlenehose: Eleganz trifft auf Komfort
Und nun zur Marlenehose, meinem persönlichen Favoriten. Diese Hose schmeichelt dem Bein ungemein und zaubert durch den höheren Bund eine tolle Silhouette. Besonders vorteilhaft ist, dass sie die Beine optisch verlängert – allerdings verkürzt sie dadurch auch ein wenig den Oberkörper. Wer also auf eine harmonische Proportion Wert legt, sollte diesen Effekt im Hinterkopf behalten. Doch gerade diese Mischung aus Eleganz und Komfort macht die Marlenehose zu einem wahren Allrounder, der sich vielseitig stylen lässt.

Fazit: Die richtige Wahl hängt von dir ab
Am Ende des Tages gilt: Jeder darf das tragen, worin er sich am wohlsten fühlt. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass verschiedene Hosenformen unterschiedliche Vorzüge betonen oder manchmal auch kleine Problemzonen hervorheben können. Es lohnt sich also, verschiedene Modelle auszuprobieren und herauszufinden, welche Hosenform am besten zu deiner Figur passt.
Schau dir doch die Unterschiede in meinem Reel dazu an, in dem ich eine Boyfriend-Jeans, eine Skinny-Jeans und eine Marlenehose trage. Welche Hosenform trägst du am liebsten? Kommentiere es gerne unter dem Reel.
Du bist dir unsicher im Hosendschungel? Das kann ich gut verstehen! Man verliert leicht den Überblick.
Ich unterstütze dich gerne. Kontaktiere mich einfach und lass uns kennenlernen.
Ich freue mich auf dich.
Deine Dani
Comentarios