Dein Kleiderschrank: Ordnung und Falthacks, die wirklich helfen
- Daniela Venbruex
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Nachdem der letzte Blogpost zum Thema Kleiderschrank so großes Interesse bei euch geweckt hat, möchte ich heute noch tiefer ins Detail gehen. Wie kannst du nicht nur Ordnung schaffen, sondern diese auch langfristig beibehalten? Mit ein paar cleveren Falthacks und Tipps für die Organisation wirst du deinen Kleiderschrank lieben lernen – versprochen!
Warum ein aufgeräumter Kleiderschrank dein Leben erleichtert
Mal ehrlich: Wie oft hast du schon gestresst vor deinem Kleiderschrank gestanden, weil du nichts zum Anziehen hattest, obwohl er überquillt? Mit einem aufgeräumten Kleiderschrank hast du nicht nur einen besseren Überblick, sondern sparst auch Zeit und Nerven. Außerdem hältst du deine Kleidung in besserem Zustand, wenn sie ordentlich verstaut ist.
Der erste Schritt: Aussortieren
Bevor es ans Falten geht, solltest du deinen Kleiderschrank einmal komplett durchgehen.
Frag dich bei jedem Stück:
Passt es mir noch?
Habe ich es in den letzten sechs Monaten getragen?
Fühle ich mich wohl darin?
Ist es noch mein Stil?
Alles, was nicht mehr zu dir passt oder dich glücklich macht, darf gehen. Spende die Sachen, verkaufe sie oder recycele alte Stücke. So schaffst du Platz für das, was dir wirklich wichtig ist.
Die besten Falthacks für deinen Kleiderschrank
Jetzt, wo Platz geschaffen ist, kommen die richtigen Techniken ins Spiel. Diese Falthacks helfen dir, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und deine Kleidung übersichtlich zu verstauen:
1. Die Marie-Kondo-Methode
Mit dieser Technik faltest du deine Kleidung so, dass sie aufrecht in der Schublade steht. Dadurch hast du alles im Blick und sparst Platz.
So geht's:
Lege das Kleidungsstück flach hin.
Falte es längs in Drittel.
Rolle es zu einem kleinen Rechteck.
Stelle es hochkant in die Schublade.
Besonders gut funktioniert das mit Tops und Pullovern.



2. Outfit-Kombis vorfalten – Zeit sparen beim Anziehen
Kennst du das Gefühl, morgens vorm Kleiderschrank zu stehen und einfach keinen Plan zu haben, was du anziehen sollst? Genau hier kommt mein Lieblingstipp: Falte dir komplette Outfits vor – also Kombis, die du gerne trägst und die gut zusammenpassen.
So funktioniert’s:
Lege z. B. ein Shirt, eine Hose und ein passendes Tuch oder Top übereinander – wie ein kleines Outfit-Paket.
Falte die Teile gemeinsam so, dass sie ordentlich in der Schublade oder im Regal liegen.
Du kannst sie sogar mit einem kleinen Zettel oder Etikett versehen („Lieblingslook fürs Büro“ oder „Chillout-Sonntag“).
Das spart morgens enorm viel Zeit, gibt dir sofort Styling-Sicherheit – und du weißt, dass du dich in deinem Look wohlfühlen wirst. Ideal auch für Reisen oder stressige Wochen!
3. Jeans clever rollen
Jeans kannst du platzsparend rollen statt sie zu stapeln. Das spart nicht nur Platz, sondern verhindert auch Knitterfalten.

4. Unterwäsche und Socken clever stapeln
Statt Sockenpaare ineinanderzustecken – was das Gummi ausleiern kann – oder deine Unterwäsche wahllos in die Schublade zu werfen, kannst du ein einfaches Stapelsystem nutzen.
So geht’s:
Unterwäsche: Falte deine Slips in der Mitte und stapel sie sauber übereinander.
Socken: Lege die Sockenpaare flach aufeinander und falte sie nur einmal in der Mitte. So bleibt alles geordnet und das Material wird geschont.
Falls du noch mehr Struktur möchtest, kannst du kleine Fächer oder Schubladeneinsätze verwenden – das sorgt für einen aufgeräumten Look und spart Zeit beim Suchen.

Lass deine Kleidung länger leben
Damit deine Kleidung nicht nur ordentlich verstaut ist, sondern auch länger hält, hier noch ein paar Pflegetipps:
Empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide sollten liegend aufbewahrt werden, um Verformungen zu vermeiden.
Verwende Lavendelsäckchen oder Zedernholz gegen Motten.
Achte darauf, dass dein Kleiderschrank gut belüftet ist, damit keine unangenehmen Gerüche entstehen.
Fazit: Mit kleinen Veränderungen zu großer Ordnung
Mit diesen Tipps und Falthacks wird dein Kleiderschrank zur Wohlfühl-Oase. Der Aufwand lohnt sich, denn ein organisierter Schrank spart dir Zeit, Geld und Stress – und sieht nebenbei noch toll aus. Probier es einfach aus!
Jetzt bist du dran!Starte noch heute mit deinem Kleiderschrank-Makeover und probiere die Tipps aus. Teile deine Erfahrungen, Fotos oder zusätzlichen Hacks in den Kommentaren.
Vergiss nicht, den Artikel mit deinen Freunden zu teilen, die auch etwas mehr Ordnung gebrauchen könnten. Gemeinsam macht Aufräumen noch mehr Spaß! 😊
Du brauchst Unterstützung beim Sortieren, Falten oder Kombinieren deiner Looks?
Melde dich bei mir für dein individuelle Beratung – online oder vor Ort. Ich helfe dir, deine Kleidung neu zu entdecken und dich jeden Tag gern anzuziehen.
Comments