Chaos im Kleiderschrank? Mit diesen Tips behältst du den Überblick.
- Daniela Venbruex
- 27. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Kennst du das? Du stehst morgens vor deinem Kleiderschrank und findest einfach nichts zum Anziehen – obwohl er aus allen Nähten platzt! Das liegt nicht an zu wenig Kleidung, sondern daran, dass sich im Laufe der Zeit einfach zu viel angesammelt hat. Ein bisschen Chaos hier, ein bisschen Unordnung dort. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Strategie wirst du dein Kleiderschrank-Chaos überwinden und Platz schaffen.
1. Nehme dir Zeit – der erste und wichtigste Schritt!
Der Prozess des Ausmistens erfordert Zeit und Geduld. Plane dir einen freien Tag ein, an dem du dich nur deinem Kleiderschrank widmest. Stell dir Snacks bereit, schalte deine Lieblingsmusik ein und los geht’s! Mach dir klar, dass es nicht nur um Aufräumen geht, sondern um Klarheit und Struktur – für dich und deine Garderobe.
2. Alles muss raus!
Das mag radikal klingen, aber es ist der effektivste Weg: Räume alles aus deinem Kleiderschrank heraus. Nur so bekommst du den vollen Überblick über das, was du wirklich besitzt. Jetzt geht es ans Sortieren.
3. Sortiere nach klaren Kategorien
Am besten machst du dir 3 Haufen:
Passt nicht mehr, kann aber geändert werden: Kleidung, die dir am Herzen liegt, aber nicht mehr perfekt sitzt, kann meistens vom Schneider geändert werden.
Passt nicht mehr und fühlst du nicht mehr: Diese Stücke haben ihre Zeit hinter sich. Sei ehrlich zu dir selbst – du wirst sie nicht vermissen.
Etikett hängt noch dran: Auch hier gilt: Sei kritisch. Warum hast du es bisher nicht getragen? Wenn du es nach einem Jahr nicht angezogen hast, wirst du es vermutlich nie tun.
Alles, was du in den letzten zwölf Monaten nicht getragen hast, darf gehen. Glaube mir, auch das wirst du nicht vermissen!
4. Der „Rest“ darf bleiben
Deine Lieblingsteile, die du immer wieder gerne anziehst und die zu deinem Stil passen, dürfen natürlich bleiben. Das sind die Teile, die deine Persönlichkeit und deinen Alltag widerspiegeln.
5. Schaffe Ordnung mit System
Damit dein Kleiderschrank auch langfristig ordentlich bleibt, hilft es, ein klares System einzuführen:
Einheitliche Kleiderbügel sorgen für optische Ruhe und Struktur.
Hänge alle Kleidungsstücke auf derselben Höhe auf – das wirkt sofort ordentlicher.
Sortiere nach Farben: Dies gibt dir nicht nur einen besseren Überblick, sondern macht den Schrank auch visuell ansprechender.
Sortiere nach Kategorien: Tops, T-Shirts, Blusen, Blazer etc. bekommen jeweils ihren festen Platz.
Jeans und Strickwaren solltest du am besten legen. Strickteile verlieren auf Bügeln oft ihre Form.
6. Setze auf praktische Aufbewahrungslösungen
Nutze schöne Boxen für Accessoires wie Gürtel, Unterwäsche und Socken.
Alles hat ab sofort seinen festen Platz, sodass du morgens ohne großes Suchen sofort fündig wirst. Du greifst blind hinein und alles ist griffbereit!
7. Wohin mit den aussortierten Kleidungsstücken?
Und was machst du mit all den Teilen, die du nicht mehr brauchst? Eine großartige Idee ist es, deine aussortierten Kleidungsstücke an Frauenhäuser in deiner Umgebung zu spenden. Die Frauen dort sind dankbar und freuen sich riesig über deine Unterstützung. So tust du nicht nur deinem Kleiderschrank, sondern auch anderen etwas Gutes. Ich selbst spende gerne an Frauenhäusern, denn es gibt so viele Menschen, denen es nicht so gut geht wie mir.
8. Jetzt mit den richtigen Teilen auffüllen
Nachdem du deinen Kleiderschrank erfolgreich ausgemistet hast, ist es Zeit, ihn mit den richtigen Stücken aufzufüllen. Dabei unterstütze ich dich gerne! Gemeinsam finden wir die perfekten Farben und Schnitte, die sich harmonisch in deine bestehende Garderobe einfügen und deinen Stil unterstreichen. Mit der richtigen Auswahl wirst du noch mehr Freude an deinem Kleiderschrank haben, sondern auch bei jeder Gelegenheit das passende Outfit griffbereit haben.
Kontaktiere mich gerne – ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu deinem optimalen Stil zu begleiten!
Fazit: Starte jetzt und genieße die neue Ordnung
Abschließend lässt sich sagen, dass ein gut organisierter Kleiderschrank nicht nur Zeit spart, sondern auch den Alltag erleichtert. Mit ein paar einfachen Tricks und Gewohnheiten kann aus dem Kleiderschrank-Chaos schnell eine aufgeräumte und übersichtliche Garderobe werden. Wenn du Unterstützung bei der Organisation deines Kleiderschranks brauchst oder individuelle Tipps suchst, stehe ich dir gerne zur Verfügung – kontaktiere mich einfach, und gemeinsam schaffen wir Ordnung!
Kommentiere gerne, ob dir die Tips geholfen haben oder auch wenn du schon aussortiert hast und wie deine Erfahrung jetzt damit ist.
Schaue auch gerne auf meinem Instagram Kanal vorbei, um dich inspirieren zu lassen.
Deine Dani
Direkt umgesetzt und bei Kleinanzeigen reingestellt 👍😉
Danke für die Inspiration!